Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) hatte einen Energiepass für Gebäude entwickelt und in einem Feldversuch 2003/2004 getestet. 2005 startete zusammen mit dem Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) eine Marktvorbereitungskampagne zur Einführung des Energiepasses.

Mit der Novelle der Energieeinsparverordnung (EnEV 2007) löst der »Energieausweis den Energiepass der dena ab. Neue dena Energiepässe werden nicht mehr ausgestellt. Bereits ausgestellte dena Energiepässe wurden als Energieausweise anerkannt. Sie galten für einen Zeitraum von 10 Jahren nach Ausstellung als Energieausweis.

Links

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.