Hans-Stefan Müllerenergie-m Energieberatung
Dipl.-Ing. (FH) Hans-Stefan Müller
Architekt und Energieberater

  • Studium an der Technischen Fachhochschule Berlin
  • Eingetragener Architekt bei der Architektenkammer Berlin
    (Mitgliedsnummer: 09442)
  • Freischaffender Architekt seit 1996
  • Zusatzausbildung zum zertifizierten
    Energieberater für das BAFA-Programm
    eingetragener BAFA-Berater (Berater-Nr. 103390)
  • Aussteller von Energieausweisen
    (dena Aussteller-Nr. 101009)
  • Weiterbildungen "Energetische Bewertung
    für Nichtwohngebäude nach DIN 18599
    "
  • Prüfsachverständiger für energetische Gebäudeplanung
    (eingetragen im Land Berlin)
  • Zertifizierter Passivhaus Planer
    (geprüft durch das Passivhaus Institut Darmstadt)
  • Passivhausplaner für Nichtwohngebäude
    »Institut für Bauen und Nachhaltigkeit
  • DEKRA zertifizierter Wärmebrücken-Nachweisführender
    (Dekra-Zertifikat Register-Nr.: PC11421-014)
  • gelistet als Energieeffizienz-Experte bei der dena
    »www.energie-effizienz-experten.de
  • Energieberater für Baudenkmale (WTA)
    »www.energie-effizienz-experten.de
  • Koordinator Nachhaltiges Planen und Bauen nach BNB
    »www.bnb-nachhaltigesbauen.de
  • Mitglied im Arbeitskreis Nachhaltiges Planen und Bauen der Architektenkammer Berlin
    »Ausschüsse / Arbeitskreise AKB
  • Mitglied im Netzwerk Aktiv für Architektur (AfA)
    »Aktiv für Architektur
  • Vertreter der 11. Vertreterversammlung der Architektenkammer Berlin
    »Vertreterversammlung der AKB
BAFA Logo Siegel AK-Berlin Energieeffizienz Experte
eingetragener BAFA-Berater
(Berater-Nr. 103390)
Mitglied der AK Berlin
Mitglied-Nr. 09442
Energieeffizienz-Experte
für Förderprogramme des Bundes
»www.energie-effizienz-experten.de
.
Zertifizierter Passivhaus Planer co2 online - Klima sucht Schutz
Zertifizierter Passivhaus Planer
»Passivhaus Institut
Partner der Kampagne
"Klima sucht Schutz"

des BMU
.
Wir arbeiten mit Naturstrom Passivhausplaner für Nichtwohngebäude
  Passivhausplaner für Nichtwohngebäude
»Institut für Bauen und Nachhaltigkeit 
 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.