Lüftungs- (Raumlufttechnik RLT) und Klimaanlagen oder Raumkühlsysteme können nach DIN EN 16798-3 die folgenden Parameter beeinflussen:

  • thermisches Raumklima (Kühlung / Heizung)
  • Raumluftqualität (Filterung von Schadstoffen)
  • Raumluftfeuchte (Befeuchtung / Entfeuchtung)
  • Akustik im Raum

In früheren Normen wurden Lüftungs- und Klimaanlagen nach Funktionen aufgelistet. Zum Beispiel in DIN SPEC 13779, Tabelle 1:

Kat. Filterung +
Lüftung
Heizung Kühlung Befeuch-
tung
Entfeuch-
tung
Anlagenbezeichnung
THM-C0 x         Einfache Lüftungsanlage
THM-C1 x x       Lüftungsanlage mit der Funktion Heizen oder Luftheizung
THM-C2 x x   x   Teilklimaanlage mit den Funktionen Lüften, Heizen, Befeuchten
THM-C3 x x x    (x) Teilklimaanlage mit den Funktionen Lüften, Heizen, Kühlen
THM-C4 x x x x  (x) Teilklimaanlage mit den Funktionen Lüften, Heizen, Kühlen, Befeuchten
THM-C5 x x x x x Klimaanlage mit allen Funktionen (Lüften, Heizen, Kühlen, Be- und Entfeuchten) bzw. Vollklimaanlage

 

In der EnEV 2009 und in der DIN V 18599 wird der Begriff "Klimaanlage" nicht weiter definiert. In DIN EN 16798-3 wird unterschieden zwischen:

  • Lüftungsanlage: Versorgung von Innenräumen mit Außenluft und zur Abführung verschmutzter Raumluft
  • Klimaanlage: Kombination von Geräte zur Versorgung eines Raumes mit klimatisierter Luft
  • Raumkühlsystem: Kombination von Geräte zur Wahrung von Behaglichkeitsbedingungen in einem Raum (umfasst auch flächenorientierte passive Systeme)

Energetische Inspektionen von Klimaanlagen nach § 12 EnEV werden jedoch nur für Anlagen mit einer Kälteleistung von mehr als 12 kW gefordert. Diese Inspektionen sind alle 10 Jahre durchzuführen.

In der »EPBD 2010 (Energy Performance of Buildings Directive) werden Klimaanlagen in Artikel 2, Nr. 15 wie folgt definiert:

Im Sinne dieser Richtlinie bezeichnet der Ausdruck: "Klimaanlage" eine Kombination der Bauteile, die für eine Form der Raumluftbehandlung erforderlich sind, durch die die Temperatur geregelt wird oder gesenkt werden kann.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.