Rechner zur Ermittlung von U-Werten für Fenster

Mit diesem Rechner können Sie den UW-Wert für ein Fenster nach DIN EN ISO 10077-1 [2020-10] berechnen.

Damit nicht für jedes Fenster eine eigene UW-Wert-Berechnung druchgeführt werden muss, wurden Standardfenster in DIN EN 14351-1 [2016-12], Anhang E, definiert:

  • Fenster bis 2,3 m²: 1,23 x 1,48 m
  • Fenster > 2,3 m²: 1,48 x 2,18 m

Für die Ermittlung der Transmissionswärmesenken/-verluste sind die Fensterflächen mit den Rohbaumaßen auf der Innenseite zu berücksichtigen. Für die Ermittlung des UW-Wertes nach DIN EN ISO 10077-1 [2020-10] ergibt sich die Fensterfläche aus den äußeren Kanten des Rahmens .

Einfach-Fenster (Nr. 5.1.1)

Bereich Symbol Wert
Fensterabmessung (Außenmaß Rahmen) Breite:
Höhe:
m
m
Fensterfläche (Außenmaß Rahmen)
Aw =
Profilbreiten (Rahmen+Flügel) unten:
seitlich+oben:
mm
mm
Rahmenfläche / Anteil
Af =
Anteil:

%
U-Wert Rahmen Uf = W/m²K
Glasfläche / Anteil Ag =
Anteil:

%
U-Wert Verglasung Ug = W/m²K
Ψ Randverbund /
Gesamtumfangslänge der Verglasung
Ψg =
lg =
W/mK
m
U-Wert Fenster UW = W/m²K

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.