Heizlastberechnung auf der Grundlage von Gebäudedaten

Mit diesem Rechner können Sie die Heizlast für ein Gebäude auf der Grundlage des vereinfachten Verfahrens nach Nr. 8 DIN EN 12831:2017-09 und DIN/TS 12831-1:2020-04 über Gebäudedaten berechnen.

Hinweis: Dieses Berechnungstool wurde zwar sorgfältig programmiert. Für die Ergebnisse der Berechnung wird vom Autor jedoch keine Haftung für Schäden übernommen!

Kalkulationsgrundlagen

Grunddaten für die Kalkulation

Standort (PLZ) | Wohnfläche/Nutzfläche AWfl/NFL = m² | Vollgeschosse nG =

Außentemperatur (alt) θ'e = °C | Auslegungsaußentemperatur (Standort) θe,Ref = °C

Auslegungsinnentemperatur θint,build = °C

Wärmetransferkoeffizient für Transmission HT,build = W/K

Innenvolumen Vnetto = m³ | Luftwechselrate des Gebäudes nbuild = 1/h

Bruttovolumen Ve = m³ | Wärmespeicherkapazität ceff = 15 Wh/(m²K)

Ergebnisse

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.