Heizlastberechnung auf der Grundlage von Gebäudedaten

Mit diesem Rechner können Sie die Heizlast für ein Gebäude auf der Grundlage des vereinfachten Verfahrens nach Nr. 8 DIN EN 12831:2017-09 und DIN/TS 12831-1:2020-04 über Gebäudedaten berechnen.

Hinweis: Die Tabelle wurde zwar sorgfältig programmiert. Für die Ergebnisse der Berechnung wird vom Autor jedoch keine Haftung für Schäden übernommen!

Kalkulationsgrundlagen

Grunddaten für die Kalkulation

Standort (PLZ) | Wohnfläche/Nutzfläche AWfl/NFL = m² | Vollgeschosse nG =

Außentemperatur (alt) θ'e = °C | Außentemperatur Standort θe,Ref = °C

Innen-Temperatur θint,build = °C

Wärmetransferkoeffizient für Transmission HT,build = W/K

Innenvolumen Vnetto = m³ | Luftwechselrate des Gebäudes nbuild = 1/h

Bruttovolumen Ve = m³ | Wärmespeicherkapazität ceff = 15 Wh/(m²K)

Ergebnisse

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.