BMWi - Energie
bmwk.de - Aktuelles: Energie
-
Durchbruch für ambitionierten Ausbau erneuerbarer Energien bis 2030: neue EU-Richtlinie für erneuerbare Energien beschlossen
-
Härtefallhilfen für Privathaushalte kommen – Bund stellt 1,8 Mrd. Euro bereit – Bund und Länder einigen sich auf Verwaltungsvereinbarungen
-
Erneuerbare als Schlüssel zu 1,5 Grad
-
EU-Mitgliedstaaten ebnen Weg für die Dekarbonisierung des Gasmarktes in Europa
-
Bewerbungsaufruf: Jetzt Klimaschutz-Unternehmen werden
-
Die wirtschaftliche Entwicklung im vierten Quartal 2022
-
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im März 20231
-
Ein Abend voller Innovation – die Pitch Night der Digital Hub Initiative
-
Stärkung der Transformationstechnologien für die Energiewende
-
Grenzüberschreitende Infrastrukturinvestitionen in Europa: Transformation gemeinsam stärken
-
Für mehr Geschlechtergerechtigkeit und Diversität im Energiesektor
-
Auf einen Blick: Deutlicher Zuwachs bei den Erneuerbaren
-
Bund und Länder einigen sich auf zusätzliche Energiekostenhilfen für mittelständische Unternehmen
-
Vizekanzler Habeck reist nach Kopenhagen
-
Über 300.000 Euro Preisgeld für innovative Start-ups – Soziale Innovationen im Fokus
-
Know-How für die Wärmewende: Förderrichtlinie des BMWK für das Aufbauprogramm Wärmepumpe veröffentlicht
-
Offshore-Windpark Kaskasi geht an den Start – Habeck reist nach Hamburg
-
Erster Windgipfel: Habeck berät mit breitem Akteurskreis über Prioritäten beim Windausbau: „Müssen Dynamik hochalten und Ausbau konsequent voranbringen“
-
Startschuss für die Zukunftssicherung der ostdeutschen Häfen und Raffineriestandorte einschließlich PCK Schwedt
-
Gleichstromleitung SuedOstLink geht in die Realisierungsphase