BMWi - Energie
bmwk.de - Aktuelles: Energie
-
Protokolle der Bund-Länder-Initiative Windenergie
-
Nothilfe für die Energieversorgung der Ukraine –BMWK unterstützt erneut Ukraine Energy Support Fund
-
Finanzierung des Wasserstoff-Kernnetzes: Die erste Auszahlung an die Wasserstoff-Kernnetzbetreiber aus dem Amortisationskonto ist erfolgt
-
Konjunkturschlaglicht
Wirtschaftliche Schwäche hält zu Jahresbeginn an -
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im März 2025
-
Das German Economic Team unterstützt Kosovos ersten Nationalen Energie und Klimaplan (NECP)
-
Wie wirken sich Klimaschutz, Extremwetterereignisse und Anpassungsmaßnahmen an Extremwetter auf die Wachstumsperspektiven in Deutschland aus?
-
Vorwort
-
Deutschland und Thailand etablieren Energiedialog
-
Deutsche Start-ups entwickeln wegweisende Innovationen für Industrieroboter, Hableiter und Sensortechnik
-
Saarland – Projekt eLiRec
-
Berlin Energy Transition Dialogue 2025: Veränderung als Chance
-
BMWK Beirat zum Energieforschungsprogramm fordert gezielte Stärkung der angewandten Energieforschung
-
Habeck zum EU-Energierat „Die Energiewende macht uns resilienter, Europa macht uns stärker.“
-
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im März 20251
-
Klimaziele bis 2030 erreichbar
-
Einfachere Nachhaltigkeitsberichterstattung
Mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung sollen die Auswirkungen unternehmerischen Handelns auf Klima, Umwelt, Gesellschaft und Menschenrechte sichtbar gemacht werden. Damit wird eine Grundlage geschaffen, dass auch diese Aspekte in Finanzierungs-, Investitions- und Konsumentscheidungen einfließen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützt die Unternehmen bei der Umsetzung. -
Wettbewerbsfähigkeitsrat berät wichtige Initiativen zur Stärkung von Binnenmarkt und Wettbewerbsfähigkeit der EU
-
Bundesminister Habeck eröffnet die Internationale Handwerksmesse und den Zukunft Handwerk Kongress 2025 in München
-
Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe: Berichtsmonat Januar 2025