BMWi - Energie
bmwi.de - Aktuelles: Energie
-
Erste Verordnung zur Änderung der Besonderen Gebührenverordnung Strom
-
Altmaier: „Netzausbau Schlüsselelement für eine erfolgreiche Energiewende“
-
Novelle des Bundesbedarfsplangesetzes
-
Altmaier: „Novelle des Energiewirtschaftsrechts stärkt Transparenz und Verbraucherrechte und ermöglicht Aufbau einer Wasserstoffnetzinfrastruktur“
-
Gesetz zur Umsetzung unionsrechtlicher Vorgaben und zur Regelung reiner Wasserstoffnetze im Energiewirtschaftsrecht
-
Altmaier: „6 Milliarden Euro in 2021 für Gebäudeeffizienz ist starkes Signal für Klima und Konjunktur“
-
Energiewende auf Erfolgskurs – 8. Monitoring-Bericht zur Energiewende belegt Fortschritte in der Energie- und Klimapolitik
-
Altmaier: „Verbesserte Gebäudeförderung ist gut für Konjunktur und Klima“
-
Altmaier: „Novelle des Bundesbedarfsplangesetzes bringt den Netzausbau voran“
-
Europäisches Großprojekt zur Förderung von Wasserstofftechnologien geht in die Startblöcke
-
Gesetz zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und weiterer energierechtlicher Vorschriften
-
Altmaier: „EEG tritt wie geplant zum 1. Januar 2021 in Kraft – Zentraler Schritt für die Energiewende“
-
Reallabor der Energiewende in Grenzach-Wyhlen erprobt grünen Wasserstoff für lokale Energie- und Rohstoffversorgung
-
Deutsche Ratspräsidentschaft startet gemeinsames europäisches Wasserstoffprojekt
-
Bundestag verabschiedet EEG-Novelle
-
PtX-Projekt „Element One“: Altmaier übergibt Förderbescheid für internationales Projekt für grünen Wasserstoff in Saudi-Arabien
-
Startschuss für die „Technologieoffensive Wasserstoff“ – Die Energiewende mit Energieforschung und Innovationen voranbringen
-
Deutschland und Dänemark unterzeichnen europaweit erstes Abkommen über solidarische Gaslieferungen
-
Deutschland und Dänemark bringen europäischen Ausbau der Windenergie auf See voran
-
Start der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) und neue Förderrichtlinie zur Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme (EBN)