HaustechnikDialog News
Informationsportal für Haustechnik, Heizung, Klima, Sanitär, Lüftung, TGA, SHK

-
Trinkwasserhygiene: Bleifrei und dauerhaft sicher
Trinkwasser ist ein unverzichtbares Gut und unterliegt strengen Anforderungen an Qualität und Hygiene. Um diese dauerhaft sicherzustellen, sind die fachgerechte Auswahl, Installation und Wartung von Rohrleitungssystemen unerlässlich. -
Photovoltaik 2025: Lohnt sich das noch? Neue Berechnungen zeigen – viele Anlagen zahlen sich aus
Viele Hauseigentümer fragen sich aktuell, ob sich eine Photovoltaikanlage noch lohnt. Die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online (www.co2online.de) hat jetzt mit ihrem unabhängigen PhotovoltaikCheck typische Anlagenmodelle durchgerechnet – und kommt zu einem klaren Ergebnis: In vielen Fällen rechnet sich Solarstrom vom eigenen Dach – und kann sogar Gewinne bringen. -
Kompakte Absperrlösung mit cleverem Griffkonzept
COSMO stellt mit dem neuen ORB-Kugelhahn eine robuste und montagefreundliche Lösung für Heizungs- und Kühlanlagen vor. Der Kugelhahn aus korrosionsbeständigem Rotguss punktet mit verlängerter Griffausladung, hochwertigen Materialien und einer durchdachten Konstruktion für den täglichen Einsatz im SHK-Handwerk. Besonders praktisch: Die optionale EPP-Dämmschale sorgt für energieeffiziente Dämmung gemäß EnEV – bei gleichzeitig uneingeschränkter Bedienbarkeit. -
Handläufe und Sanitär: Sicherheit, Komfort und Design im Badezimmer
Das Badezimmer ist ein Ort der Entspannung, Hygiene und Funktionalität. Doch um den Raum nicht nur schön, sondern auch sicher und barrierefrei zu gestalten, spielen eine entscheidende Rolle. -
x-flair Vmulti: KERMI Wärmepumpenheizkörper für volle Flexibilität beim Einbau
Es gibt wieder praxisgerechten Zuwachs in der Flachheizkörper-Familie von KERMI: Das neue Modell vereint die Funktionen des bekannten KERMI Wärmepumpenheizkörpers mit den variablen Anschlussmöglichkeiten des im vergangenen Jahr vorgestellten Universalheizkörpers Vmulti. So ist x-flair Vmulti ideal geeignet für den Betrieb mit modernen Wärmeerzeugern im Niedertemperaturbereich, wie Wärmepumpe oder Brennwertgerät, und gleichzeitig absolut flexibel in der Montage. -
EAZY Systems begrüßt Ingo Schulze als neuen Vertriebsleiter
EAZY Systems, Spezialist für intelligente Regelungstechnik, verstärkt sein Führungsteam: Seit Mai 2025 verantwortet Ingo Schulze (57) als neuer Vertriebsleiter den weiteren Ausbau des Vertriebsnetzes im In- und Ausland von Eckhard Cramme. Nach seiner Rückkehr aus dem Ruhestand unterstützte dieser das Unternehmen dabei, neue Strukturen zu etablieren und wichtige Weichen für die Zukunft zu stellen. Er begleitet die Übergabe noch bis Ende November mit seiner Expertise. -
Kompakt, aber kraftvoll: Mobile Raumkühlung mit RKL 355 Eco
Kühlung dort, wo sie gebraucht wird, spenden die rollbaren Klimageräte der REMKO Serie RKL Eco. Das neuste Modell überzeugt durch attraktive Optik, ausgereifte Funktionalität und extra leisen Betrieb. -
Elektrohandwerker verlassen sich auf den Kundenservice – wenn’s nichts kostet
Wie in den meisten Segmenten der deutschen Baubranche gilt auch im Bereich Elektrotechnik: Die Qualität ist bei den namhaften Herstellern ziemlich ähnlich – die Entscheidung für ein Produkt hängt daher oft mit zusätzlichen Faktoren zusammen, wie z. B. den Serviceleistungen, die dazu angeboten werden. Unsere aktuelle Studie zeigt: Besonders in Deutschland ist das Interesse des Elektrohandwerks an Kundenservice zu den Produkten hoch. -
Duschrinnen: Wissenswertes zur Linienentwässerung
Duschen ist sowohl funktionale Reinigung als auch täglicher Luxus. Dem Abfluss wird dabei wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Dabei wäre ohne ihn das Duschen genauso wenig möglich, als hätten wir kein Wasser im Badezimmer. Dass neben dem klassischen Punktablauf auch moderne, lineare Abläufe zur Verfügung stehen, wissen viele Verbraucher nicht. Dabei ist diese Variante schon rein optisch eine massive Aufwertung der heimischen Wellnessoase. -
Die neue Daikin Altherma 4 H: 75 °C Vorlauftemperatur, flüsterleiser Betrieb
Die neue Daikin Altherma 4 H steht für die nächste Generation der Luft-Wasser-Wärmepumpen von Daikin und arbeitet mit dem natürlichen Kältemittel R-290 (Propan). Sie überzeugt mit optimaler Effizienz, einem einzigartigen Sicherheitskonzept, benutzerfreundlicher Bedienung, modernem Design und einem besonders niedrigen Schallpegel. Die Daikin Altherma 4 H eignet sich sowohl für den Neubau als auch für die Sanierung von Ein- und Mehrfamilienhäusern. -
Minimalistisch-schlankes Design für hohe Ansprüche
Mit Einführung der neuen Betätigungsplatte Sigma40 erweitert Geberit sein Sortiment. Der Sanitärexperte bietet nun eine noch breitere Auswahl an Betätigungsplatten für jeden Designwunsch in verschiedenen Preislagen. Die Betätigungsplatten setzen die neue Designlinie mit passenden Platten im Square- und Round-Format um. Ihr flaches Slim-Design in einem neuen Widescreen-Format unterstreicht eine reduzierte Ästhetik im Badezimmer. -
Ausbauen, aufstocken, anbauen – Wohnraumpotenzial in deutschen Städten
Wer eine bezahlbare Immobilie sucht, wird immer seltener fündig. Wohnraum ist insbesondere in größeren Städten Mangelware. Der Neubau kann die Lücke nicht schließen, daher lohnt sich ein Blick auf den Gebäudebestand: Aktuelle Analysen zeigen erhebliches Potenzial für zusätzlichen Wohnraum durch Umbau und Erweiterung oder eine effizientere Nutzung vorhandener Flächen. -
Innendämmung? Ja, bitte!
Angesichts der ambitionierten Klimaziele Deutschlands steht die Sanierung von Bestandsgebäuden im Vordergrund. Insgesamt sind rund 1,8 Milliarden Quadratmeter Fassadenfläche energetisch zu sanieren. Doch für 15 bis 20 % der Fassadenfläche kommt eine Außendämmung aufgrund von Grundstücksgrenzen, Denkmalschutzauflagen, Brandschutzregularien oder persönlichen Präferenzen der Eigentümer nicht in Frage. Hier bietet sich die Innendämmung als sinnvolle Alternative an. -
Wohlfühlwärme in 166 Gäste-Bädern – dank AEG Haustechnik
Viele Immobilen lassen sich nicht ohne Weiteres umnutzen. Doch wenn der Standort passt, das Gebäude dazu noch in Skelett-Bauweise errichtet worden ist und über entsprechende Deckenhöhen und Flächentiefen verfügt, dann ist eine Umwidmung möglich. -
Effiziente Lüftungslösung für den Wohnungsbau
WOLF stellt mit dem neuen Wohnraumlüftungsgerät FWL-200 eine innovative Lösung für den Wohnungsbau vor. Das Gerät wurde speziell für den Objektbau und Renovierungsprojekte entwickelt und bietet maximale Effizienz bei minimalem Platzbedarf. Ob für Wohnungen oder kleine Häuser: das neue Functionline Modell vereint Flexibilität, einfache Installation und moderne Technik, um Wohnräume nachhaltig und komfortabel zu belüften. -
Neuer Systemschornstein EFS8 aus Stahl
Wird eine Abgasanlage für eine größere Heizanlage, ein Nahwärmewerk oder ein kommunales Wärmekonzept gesucht, steht mit dem frei stehenden Stahl-Systemschornstein EFS8 eine exakt ausgelegte Lösung bereit. Die hochwertige Ausführung berücksichtigt bereits jetzt die neue Norm zu Querschwingungen. Dafür arbeitet Schornsteintechnik Neumarkt mit Fuchs Europoles zusammen, dem Spezialisten für Tragsysteme. -
Neue Horizonte für SHK-Anlagen zwischen Richtlinie und 3D-Sensorik
Die Energiewende beschleunigt eine rasante Technologisierung der Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik. Parallel steigen die Anforderungen an die Maschinensicherheit, weil immer mehr automatisierte Baugruppen - Pumpen, Verdichter, Brenner und Ventilstationen - vernetzt und kollaborativ arbeiten. Das Zusammenspiel aus Maschinenrichtlinie, harmonisierten Normen und digitaler Sensorik formt eine neue Sicherheitskultur, die als "Maschinensicherheit 2.0" bezeichnet wird. -
Frische Luft, stilvoll integriert
Mitten in Berlin entstand in rund zehn Jahren das sicherlich spannendste Bauprojekt der Metropole: Das neue Stadtquartier AM TACHELES mit seiner einzigartigen, visionären Architektur. Die hocheffiziente Gebäudeausstattung wird ergänzt durch die flexible Lüftungstechnik von VALLOX. -
Energetische Sanierung: Was steuerlich möglich ist, und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen
Wer sein bestehendes Wohngebäude energetisch saniert, kann Steuern sparen. Und zwar bis zu 40.000 Euro. Das Finanzamt will dann aber unter anderem eine Bescheinigung des ausführenden Fachunternehmens sehen. Dafür stellt das Bundesfinanzministerium (BMF) ab diesem Jahr ein neues Muster zur Verfügung und bietet einen Fragen-Antworten-Katalog an. -
Angenehme Temperaturen im Haus – auch im heißen Sommer
Meteorologen gehen von weiter steigenden Durchschnittstemperaturen und damit immer heißeren Sommern aus. Das hat negative Auswirkungen auf die Gesundheit. -
Innovative Küchentechnik aus SHK-Sicht
Offene Wohnküchen sind längst mehr als nur ein Trend – sie stehen für Lebensqualität, Design und moderne Architektur. Doch sobald Koch-, Wohn- und Essbereiche miteinander verschmelzen, sind technische Lösungen aus der SHK-Branche gefragt, um Raumklima, Luftqualität und Energieeffizienz in Einklang zu bringen.