HaustechnikDialog News

Informationsportal für Haustechnik, Heizung, Klima, Sanitär, Lüftung, TGA, SHK
HaustechnikDialog
  • Erleben Sie am 31. Januar 2025 von 8:30 bis 9:00 Uhr die exklusive Vorstellung der neuesten Generation DAIKIN Luft-Wasser-Wärmepumpen – DAIKIN Altherma 4! Entdecken Sie live auf YouTube alle Details zur flüsterleisen, hocheffizienten Technologie mit R290 – neu gedacht für maximale Sicherheit und Sorgenfreiheit bei Installation & Betrieb. Aktivieren Sie jetzt Ihre und sichern Sie sich Ihre Insights!
  • Die Bedeutung von Wärmepumpen und Klimaanlagen im SHK-Handwerk (Sanitär, Heizung, Klima) wird in den kommenden Jahren immer mehr zunehmen. Insbesondere im Kontext der Energiewende und der Bemühungen um nachhaltige Energieerzeugung und -Nutzung.
  • Pelletheizer können sich freuen: Wärme aus Pellets bleibt kostengünstig, denn die Kosten für die Holzpresslinge liegen im Januar bei einem für die Wintermonate üblichen Preisniveau. Dass das Heizen mit Pellets nicht ausschließlich in unsanierten Gebäuden, sondern auch in Neubauten die wirtschaftlich attraktivste Lösung ist, belegt aktuell auch eine Berechnung der Verbraucherzentrale NRW und des Handelsblatts.
  • Die Gegenwart stellt unsere Gesellschaft und die gesamte SHK-Branche vor große Herausforderungen. 2025 startet politisch so turbulent, wie es 2024 geendet hat. Wir hoffen auf mehr Verbindlichkeit und Realismus in der politischen Entscheidungsfindung, um gemeinsam die ambitionierten Klimaziele zu erreichen. Nichtsdestotrotz: Das SHK-Handwerk ist es gewohnt, flexibel zu reagieren und den Markt aktiv und unabhängig zu gestalten. Das ist die große Stärke unserer 5.800 unternehmerisch geprägten Innungsfachbetriebe in NRW.
  • Mit einem neuen Unternehmensauftritt präsentiert sich IMI (vormals IMI Hydronic Engineering) auf der ISH 2025 in Frankfurt. Der neu geschaffene Unternehmenssektor „Climate Control“ zeigt in Halle 9.1 am Stand E06 Neuheiten und Produkterweiterungen seiner Produktmarken IMI Pneumatex, IMI TA und IMI Heimeier. Dabei wird mit dem neu gestalteten Messestand der Fokus auf die Planung energieeffizienter Gebäudetechnik in Wohn- und Nicht-Wohngebäuden aller Gebäudetypen und -größen gelegt.
  • Lodernde Flammen, knisternde Holzscheite und wohltuende Strahlungswärme - bei jedem Kaminabend kommt der Punkt, an dem das Feuer erlischt und die Wärme nicht mehr in den Wohnraum strömt. Für alle, die die milde Strahlungswärme länger genießen möchten, sind Kaminöfen mit integrierter Speichermasse die ideale Lösung.
  • Das Bewusstsein für mentale Gesundheit und Wohlbefinden steigt. So konzentrieren sich die Designtrends 2025 auf die Schaffung von Räumen, die Entspannung, Achtsamkeit und Stressabbau fördern.
  • Viele Haus- und Gewerbebesitzer fragen sich, ob eine Photovoltaikanlage in den dunklen Wintermonaten überhaupt genug Energie liefern kann, um eine lohnenswerte Investition zu sein. Die Antwort lautet: Ja! Moderne Solaranlagen sind technisch so ausgereift, dass sie selbst bei diffusen Lichtverhältnissen effizient arbeiten.
  • Im modernen Wohn- und Objektbau sind intelligente Lüftungssysteme unerlässlich, um ein gesundes Raumklima zu gewährleisten. Gleichzeitig gilt es, den Energieverbrauch zu minimieren. Vor diesem Hintergrund präsentiert Leipfinger-Bader innovative Produkte aus dem Bereich der dezentralen Lüftung, die höchsten Qualitäts- und Umweltstandards entsprechen und sich gleichermaßen für Neubau wie auch Sanierung eignen.
  • Im Fokus stehen nachhaltige Energiespeicherkonzepte, die passgenau auf das jeweilige Objekt zugeschnitten werden. Dazu kooperiert ATEC mit der NAEXT GmbH aus Seevetal. Sie hat die zwei Batteriespeicher Hexagon und Quadragon entwickelt, die fast ausschließlich gebrauchte Hochvolt-Akkus aus Elektrofahrzeugen enthalten.
  • Wenn die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes eine Sofortwirkung hatte, dann war es: Verunsicherung! Bei Immobilienbesitzern, aber auch bei Haustechnikplanern und Praktikern des SHK-Handwerks. Noch immer ist hier Aufklärungsarbeit nötig – zum Beispiel zu den unverändert positiven Möglichkeiten, Blockheizkraftwerke einzusetzen.
  • Im Haustechnik-Handwerk treffen hohe Erwartungen der Kunden auf zahlreiche Herausforderungen innerhalb der Betriebe. Kunden wünschen sich umfassenden Service, schnelle Reaktionszeiten und höchste Qualität. Gleichzeitig erschweren der Fachkräftemangel, steigende Anforderungen und komplexe betriebliche Abläufe die Erfüllung dieser Ansprüche. Die wachsende Diskrepanz zwischen den Erwartungen der Kunden und der Realität erfordert ein Umdenken, um langfristig konkurrenzfähig zu bleiben.
  • Panasonic Heating & Cooling Solutions und tado°, ein führender Anbieter von Energiemanagementlösungen für Gebäude, haben gemeinsam eine integrierte Lösung entwickelt, die Heizen noch nachhaltiger und sparsamer macht.
  • Das Nahwärmenetz der Dorfenergie Schwabsoien im Landkreis Weilheim-Schongau ist ein Vorzeigeprojekt in Sachen regenerativer Energie. Vorgedämmte Rohrleitungssysteme von REHAU bringen die Wärme sicher und effizient zu mehr als 80 Haushalten.
  • In Zeiten steigender Energiepreise und wachsendem Umweltbewusstsein gewinnt die Suche nach nachhaltigen und effizienten Heizsystemen immer mehr an Bedeutung. Moderne Technologien ermöglichen dabei nicht nur eine deutliche Reduktion der Energiekosten, sondern tragen auch erheblich zum Klimaschutz bei.
  • Gebäudesanierungen sind heutzutage gefragter denn je, und das aus gutem Grund: Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Komfort stehen längst ganz oben auf der Wunschliste vieler Hausbesitzer. Wenn man an steigende Heizkosten, strengere Umweltauflagen und die zunehmende Bedeutung des Klimaschutzes denkt, wird schnell klar, warum eine Modernisierung so sinnvoll ist.
  • Wenn es um die Sanierung und den Ausbau von Gebäuden geht, denkt keiner an Asbest. Vor 25 Jahren wurde Asbest in über 3000 verschiedenen Produkten eingesetzt und beim Hausbau verwendet. Erst seit 1993 ist es verboten, aber leider zeigen Statistiken eine konstant hohe Zahl von Todesfällen durch Lungenkrebs aufgrund von Asbest.
  • Der wichtigste internationale Branchentreff steht an: die ISH in Frankfurt wird wieder zum Zentrum für Innovation. Auch in diesem Jahr ist der renommierte Sanitärexperte TECE vor Ort und präsentiert eine Vielzahl neuer Lösungen und Technologien aus den Kompetenzfeldern Spül- und Entwässerungstechnik, Rohrsysteme und Systembau. Interessierte Fachbesucher haben die Gelegenheit, die neuen Produkte hautnah zu erleben und sich direkt vor Ort von den fortschrittlichen Technologien zu überzeugen.
  • Die irrige Vorstellung hält sich hartnäckig in den Köpfen der Deutschen: Werden Wände wärmegedämmt, können sie nicht mehr atmen. Dann drohen in der Wohnung feuchte Luft und Schimmel. Dies ist jedoch ein Irrglaube.
  • Regelmäßige Pflege von Terrasse und Balkon erhöht nicht nur die Lebensdauer der Bauteile, sondern sorgt auch für Sicherheit und eine ansprechende Optik. Witterungseinflüsse wie Regen, Frost und UV-Strahlen können das Material schädigen und marode Stellen verursachen. Deswegen sollten Frostschäden oder ähnliches verhindert werden. Eine sorgfältige Wartung beugt teuren Sanierungsarbeiten vor und schafft eine angenehme Atmosphäre für die Nutzung.
We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.